„Kulturregion ersten Ranges“
Es gehört seit Jahrzehnten zur Tradition, dass der Landkreis Passau enge Beziehungen zum Stift Reichersberg pflegt, einem kulturellen Hotspot in direkter Nachbarschaft zu Kirchham/Bad Füssing/Pocking. Dies bekräftigten jetzt auch Landrat Raimund Kneidinger und die stellvertretende Landrätin und Bezirksrätin Cornelia Wasner-Sommer beim Besuch des Augustiner Chorherrenstifts im Bezirk Ried/Innkreis.
Stiftsprobst Markus Grasl erwies sich dabei als Gastgeber mit profunden Kenntnissen der gemeinsamen Geschichte auf beiden Seiten des Inns. Die Historie des Stiftes in wechselndem bayerischen wie österreichischem Hoheitsgebiet stehe symbolisch für „eine Kulturregion ersten Ranges entlang des Inns“, wie es Cornelia Wasner-Sommer auf den Punkt brachte. Und Landrat Raimund Kneidinger konnte im Gespräch mit dem Stiftsprobst feststellen: „Die Herausforderungen bei der Sicherung unserer Kulturgüter sind für uns alle gleich“. Ob der Landkreis als Eigentümer der Schlossanlage Neuburg am Inn oder die Augustiner Chorherren mit der Klosteranlage in Reichersberg: „Es braucht kreative Nutzungs-Ideen und öffentliche Mittel, um solche kulturellen Schätze zu erhalten.“ Landrat und Stiftsprobst vereinbarten gerade vor diesem Hintergrund, weiterhin einen engen Erfahrungsaustausch zu pflegen.