Felssicherung an der PA 29 bei Kernmühle

22. Mai 2024: Landkreis führt Unterhaltungsarbeiten durch – Vollsperrung von 3. Juni bis voraussichtlich Ende August
Verkehrsmeldungen_710x320.jpg

Passau/Thyrnau. An der Kreisstraße PA 29 stehen über den Sommer Felssicherungsarbeiten an. Die Kreisstraßenverwaltung wird die Maßnahme ab Anfang Juni von einer Spezialfirma durchführen lassen.

Ab 3. Juni beginnt die von der Kreisstraßenverwaltung beauftragte Fachfirma mit den ersten Arbeiten. Aufgrund der beengten Verhältnisse vor Ort und aufgrund der erhöhten Steinschlaggefahr während der Arbeiten, muss die Kreisstraße während der gesamten Baumaßnahme voll gesperrt werden. Im Zuge der Maßnahme werden Steinschlagschutzzäune und Vernetzungen sowie ein Drahtzaun als Abrollschutz errichtet. Zudem werden Einzelblocksicherung durch Felsnägel und Umgurtungen durchgeführt. Nach den aktuellen Planungen sollen diese Arbeiten bis Ende August abgeschlossen sein.

Laut dem Leiter der Kreisstraßenverwaltung, Herbert Hebel, handelt es sich hier um eine außergewöhnlich anspruchsvolle Baumaßnahme. Weil sich die Baustelle im FFH-Gebiet Donauleiten bis Jochenstein befindet, müssen hier besondere Verträglichkeitsprüfungen erfolgen und die gesamte Maßnahme wird ökologisch überwacht. Außerdem liegt das Baufeld teilweise im Überschwemmungsgebiet. Während der Felssicherungsarbeiten bleibt die PA 29 im Bereich Kernmühle-Pulvermühle komplett gesperrt, die Zufahrt zum Gasthof Kernmühle wird aber freigehalten.

Die Umleitung für den Ziel- und Quellverkehr nach Kellberg wird entsprechend ausgeschildert und erfolgt von der B 388 über die St 2132 Löwmühle, Satzbach, bei Hörreut auf die St 2319 bis Fattendorf und umgekehrt. Kreisstraßenverwaltung und das Staatliche Bauamt Passau weisen darauf hin, dass voraussichtlich bis August die St 2319 aus der anderen Richtung zwischen Fattendorf und Hundsruck wegen Deckenbauarbeiten ebenfalls gesperrt ist.