Gute Perspektiven für den „Bier-Standort Hutthurm“
Wie geht es weiter mit der Brauerei Hutthurm? Der Besuch von Landrat Raimund Kneidinger bei der Traditions-Braustätte war zugleich ein Kennenlernen der neuen Eigentürmer, der Familie Kunzmann aus Dasing bei Augsburg. Dabei wurde schnell klar: Die Einbindung der Brauerei-Produkte in das leistungsstarke und deutschlandweit eingeführte Getränke-Vertriebssystem von Kunzmann verspricht nach Einschätzung Kneidingers „gute Perspektiven für den Bierstandort Hutthurm“.
Die geschäftsführende Gesellschafterin Natalie Kunzmann brachte es im Gespräch mit dem Landrat auf den Punkt: Ziel der Übernahme vom früheren Eigentümer Raiffeisenbank im Landkreis Passau-Nord sei es gewesen, das Wachstum der Weinkellerei Kunzmann mit ihren fast 100 Mitarbeitenden im Landkreis Aichach-Friedberg abzusichern und für den Standort Hutthurm neue Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen. Die positive Geschäftsentwicklung habe zu einer Vollauslastung der Mehrweg-Abfüllung in Dasing geführt, so dass Hutthurm nun zum zweiten Produktions- und Logistikstandort entwickelt werde. Kunzmann werde als großer Lieferant des Getränkehandels in Deutschland den Produkten aus Hutthurm mehr Absatzchancen bieten, zudem könne Hutthurm Abfüllkapazitäten etwa im Produktbereich Weinschorle übernehmen. Und: Der Standort Hutthurm verfüge über eine hochmoderne Anlage zur Herstellung alkoholfreier Biere. Hier könne im Lohnverfahren auch für andere Brauereien gearbeitet werden, ergänzte Kunzmann-Geschäftsführer Guido Grebe.
Besonders positiv stimmt die Kunzmann-Führung nach eigener Aussage die Aufbruchsstimmung in der Brauerei: Natalie Kunzmann: „Die rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen auf eine gemeinsame Zukunft und eine starke Achse Dasing-Hutthurm.“
Dieses Gesamtkonzept überzeugte den Landrat. Angesichts eines zurückgehenden Konsums der klassischen Biere und des immensen Marktdrucks gerade auf kleinerer Brauereien seien solche neuen Optionen „zukunftssichernd“, so Kneidinger. Für Bürgermeister Max Rosenberger war die zentrale Botschaft wichtig: „Die Tradition der Brauerei wird fortgesetzt, die Mitarbeiter haben eine Perspektive und Hutthurmer Bier bleibt für Verbraucher und Gastronomie erhalten.“
STICHWORT: Weinkellerei Kunzmann
Die Weinkellerei Kunzmann wurde 1956 von Rudolf Kunzmann in Augsburg als Deutschlands erste Glühweinkellerei gegründet. Mittlerweile werden am Standort Dasing in zwei Betrieben jährlich rund 55 Millionen Mehrweg- und 8 Millionen Einweggetränke abgefüllt. Das Sortiment besteht aus Glühweinen, italienischen Weinen, Winzerschorlen, Fruchtseccos, Mineralwasser, Limonaden, Säften und jetzt auch Bier.