Trotz Regenwetter: Fast 1.000 Schülerinnen und Schüler beim Tag der Hilfsorganistaionen

21. Mai 2024: Schülerinnen und Schüler werfen einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit von Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr und Co.
Tag der Hilfsorganisationen 2024

Lkr. Passau/Vilshofen a.d.Donau. Trotz des teils regnerischen Wetters sind am vergangenen Freitag zahlreiche Schulklassen zum Tag der Hilfsorganisationen an die Mittelschule St. Georg in Vilshofen gekommen. Knapp 1.000 Schülerinnen und Schüler konnten dabei einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit der Blaulichtorganisationen werfen. Mit dabei waren unter anderem die verschiedenen Rettungsdienstorganisationen, mehrere Feuerwehren, die Polizei mit verschiedenen Dienststellen, sowie das Technische Hilfswerk. Organisiert wir der Tag der Hilfsorganisationen jedes Jahr vom Landkreis Passau, dem Kreisfeuerwehrverband und der Kreisbrandinspektion Passau.

Eingeladen waren vor allem Schulen, kommen konnten aber alle Interessierte. An Infoständen und bei Mitmachaktionen konnten sich die Besucher über die Arbeit der einzelnen Hilfsorganisationen informieren und zum Teil selbst Hand anlegen. So gab es die Möglichkeit, bei der Feuerwehr einen Brand zu löschen oder bei der Polizei eine der bis zu 30 Kilo schweren Schutzausrüstungen probezutragen. Eindrucksvoll zeigten die Brandschutzerzieher vom Kreisfeuerwehrverband an einem Modell, wie sich bei einem Brand der Rauch im Haus verteilt.

Auch Landrat Raimund Kneidinger besuchte den Aktionstag. Er dankte den Einsatzkräften für ihre Bereitschaft, den Kindern und Jugendlichen einen Einblick in ihre Arbeit zu geben. Es sei wichtig für diese Berufe und Ehrenämter zu werben um auch künftig den Nachwuchs gerade im so wichtigen Sicherheitsbereich gewinnen zu können.