Gewährung von Wohngeld

Das Wohngeld ist eine Leistung unseres Staates zur wirtschaftlichen Sicherung eines angemessenen und familiengerechten Wohnens. Es wird in Form von:

  • MIETZUSCHUSS für Mieter von Wohnraum zur Bezahlung der Mietkosten
  • LASTENZUSCHUSS für Eigentümer von Wohnraum zur Bezahlung der Belastung aus der Schaffung von selbstgenutztem Wohnraum gezahlt.

 

Auf das Wohngeld besteht ein Rechtsanspruch. Die Höhe des Wohngeldes ist abhängig von:

  • Jahreseinkommen der zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieder
  • zu berücksichtigender Miete bzw. Belastung  
  • Anzahl der zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieder

Das Wohngeld wird nur auf Antrag gewährt.
Die Vordrucke erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde oder aus dem Formularcenter.
Die Bearbeitung der Anträge erfolgt kostenfrei.
Anträge könne auch online über das BayernPortal gestellt werden.
Nicht wirksam dagegen ist die Antragstellung per einfacher Email und Übermittlung des vorher ausgedruckten Antrags als Anlage dazu.


Wohngeld-Plus-Reform:
Bei der Entscheidung über Wohngeldanträge ist momentan mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Uns ist bewusst, dass die aktuelle Lage für viele Haushalte durch die steigenden Preise gerade besonders herausfordernd ist. Durch die von der Bundesregierung sehr kurzfristig auf den Weg gebrachten Verbesserungen der Wohngeldleistungen zum 1. Januar 2023 kommt es momentan jedoch zu einem sehr großen Antragsaufkommen und entsprechenden Bearbeitungsrückständen. Seien Sie versichert, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Kräften bemühen, die Bearbeitungszeiten so kurz wie möglich zu halten. Indem Sie Ihren Antrag vollständig und mit den erforderlichen Nachweisen einreichen und von nicht zwingend notwendigen Nachfragen (z.B. zum Bearbeitungsstand) absehen, können auch Sie dazu beitragen, die Bearbeitung zu beschleunigen.

Einen Anhaltspunkt, ob und in welcher Höhe Ihnen ein Anspruch auf Wohngeld zusteht, kann Ihnen der Wohngeldrechner des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen liefern
(Link https://www.bmwsb.bund.de/Webs/BMWSB/DE/themen/stadt-wohnen/wohnraumfoerderung/wohngeld/wohngeldrechner-2023-artikel.html).

Unter https://www.bmwsb.bund.de/SharedDocs/faqs/Webs/BMWSB/DE/wohnen/wohngeld-plus-gesetz/wohngeld-plus-liste.html finden Sie auch weitere Informationen zum ab dem 1. Januar 2023 geltenden Wohngeldrecht.

Wir bitten um Ihr Verständnis und danken für Ihre Geduld.

Ansprechpartner

Spalte mit Schaltflächen zum Ein- oder Ausblenden von Personendetails Name Telefon Telefax Zimmer
Wagner, Ursula
+49 851 397-3401 +49 851 397 903401 1.62
Kontakt
Zimmer: 1.62
Telefon: +49 851 397-3401
Fax: +49 851 397 903401
Anschrift
94121 Salzweg
Funktionen dieser Person
Gruppenleiterin: Gewährung von Wohngeld
Ersin, Daniela
+49 851 397-6443 +49 851 397-906443 1.41
Kontakt
Zimmer: 1.41
Telefon: +49 851 397-6443
Fax: +49 851 397-906443
Anschrift
94121 Salzweg
Funktionen dieser Person
Stellvertretende Gruppenleiterin: Gewährung von Wohngeld
Sachbearbeiterin: Gewährung von Wohngeld
Bieringer, Karl
+49 851 397-6428 +49 851 397-906428 1.38
Kontakt
Zimmer: 1.38
Telefon: +49 851 397-6428
Fax: +49 851 397-906428
Anschrift
94121 Salzweg
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiter: Gewährung von Wohngeld
Birkeneder, Elisabeth
+49 851 397-6295 +49 851 397 906295 1.62
Kontakt
Zimmer: 1.62
Telefon: +49 851 397-6295
Fax: +49 851 397 906295
Anschrift
94121 Salzweg
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiterin: Gewährung von Wohngeld
Böhm, Rebekka
+49 851 397-6274 +49 851 397-906274 1.39
Kontakt
Zimmer: 1.39
Telefon: +49 851 397-6274
Fax: +49 851 397-906274
Anschrift
94121 Salzweg
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiterin: Gewährung von Wohngeld
Danninger, Patrycja
+49 851 397-6206 1.38
Kontakt
Zimmer: 1.38
Telefon: +49 851 397-6206
Anschrift
94121 Salzweg
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiterin: Gewährung von Wohngeld
Donaubauer, Simone
+49 851 397-6487 +49 851 397-906487 1.38
Kontakt
Zimmer: 1.38
Telefon: +49 851 397-6487
Fax: +49 851 397-906487
Anschrift
94121 Salzweg
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiterin: Gewährung von Wohngeld
Hauer, Jasmin
+49 851 397-6204 +49 851 397-906204 1.41
Kontakt
Zimmer: 1.41
Telefon: +49 851 397-6204
Fax: +49 851 397-906204
Anschrift
94121 Salzweg
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiterin: Gewährung von Wohngeld
Hildebrandt, Jeannette
+49 851 397-6205 1.38
Kontakt
Zimmer: 1.38
Telefon: +49 851 397-6205
Anschrift
94121 Salzweg
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiterin: Gewährung von Wohngeld
Hofbauer, Josef
+49 851 397-6202 +49 851 397-906202 1.41
Kontakt
Zimmer: 1.41
Telefon: +49 851 397-6202
Fax: +49 851 397-906202
Anschrift
94121 Salzweg
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiter: Gewährung von Wohngeld
Höll, Anna
+49 851 397-6298 +49 851 397-906298 1.64
Kontakt
Zimmer: 1.64
Telefon: +49 851 397-6298
Fax: +49 851 397-906298
Anschrift
94121 Salzweg
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiterin: Gewährung von Wohngeld
Holzinger, Julia
+49 851 397-3321 1.41
Kontakt
Zimmer: 1.41
Telefon: +49 851 397-3321
Anschrift
94121 Salzweg
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiterin: Gewährung von Wohngeld
Mörtl, Georg
+49 851 397-6490 +49 851 397-906490 1.38
Kontakt
Zimmer: 1.38
Telefon: +49 851 397-6490
Fax: +49 851 397-906490
Anschrift
94121 Salzweg
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiter: Gewährung von Wohngeld
Nieß, Freya
+49 851 397-6401 +49 851 397 906401 1.42
Kontakt
Zimmer: 1.42
Telefon: +49 851 397-6401
Fax: +49 851 397 906401
Anschrift
94121 Salzweg
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiterin: Gewährung von Wohngeld
Reitberger, Andrea
+49 851 397-6418 +49 851 397 906418 1.64
Kontakt
Zimmer: 1.64
Telefon: +49 851 397-6418
Fax: +49 851 397 906418
Anschrift
94121 Salzweg
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiterin: Gewährung von Wohngeld

Landratsamt Passau - Soziale Angelegenheiten

AdresseLandratsamt Passau - Soziale Angelegenheiten
Passauer Straße 39
94121   Salzweg
Kontakt
Telefon: +49 851 397-3526 (vorm.) und +49 851 397-0 (nachm.)
Fax: +49 851 397-3595
Öffnungszeiten

Persönliche Vorsprache nur nach vorheriger Terminabstimmung Telefonische Erreichbarkeit zu folgenden Zeiten: Mo.-Fr.: 07:30 Uhr – 12:00 Uhr Mo.-Do.: 13:00 Uhr – 16:00 Uhr